Geräte der Serie Evolution Wireless Digital in Betrieb nehmen und bedienen.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Rack-Montage des Empfängers.
Über den Kopfhörerausgang an der Vorderseite des Empfängers (6,3 mm Klinke) können Sie in die Audiosignale der beiden Kanäle reinhören.
Im Display werden die Statusinformationen wie z. B. Frequenz, Empfangsqualität, Batteriestatus, Audiopegel angezeigt.
Die Abbildung zeigt die komplette Menüstruktur des Empfängers in einer Übersicht zusammengefasst.
Im Menü des Empfängers können Sie folgende Einstellungen vornehmen.
Die Firmware des Empfängers können Sie über die Software Sennheiser Control Cockpit, über die Software Wireless Systems Manager oder über die Smart Assist App aktualisieren.
Das Ladegerät CHG 70N-C ist ein netzwerkfähiges Ladegerät mit zwei individuellen Ladeschächten.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Reinigung und Pflege der Produkte der Serie Evolution Wireless Digital.