Internes Mikrofon Noise-Gate einstellen
Das Noise Gate sorgt dafür, dass Hintergrundgeräusche in den Sprechpausen nicht verstärkt werden.
Grundsätzlich ist die interne Geräuschunterdrückung in der Lage, den Lärm aus dem Raum wirksam zu reduzieren. Dennoch kann es Fälle geben, in denen ein zusätzliches Noise Gate benötigt wird. Das Noise Gate sorgt dafür, dass Hintergrundgeräusche in den Sprechpausen nicht verstärkt werden. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Mikrofone gleichzeitig verwendet werden.
In Sprachpausen erhöht das System beispielsweise automatisch die Verstärkung, bedingt durch die Annahme, dass nicht genügend Signalstärke vorhanden ist. Dies führt dazu, dass die Hintergrundgeräusche unnötig verstärkt werden.
Schwelle
Sie können einen Schwellenwert festlegen, bei dem das System das Mikrofon stumm schaltet. Das Noise Gate öffnet den Audioausgang des Mikrofons erst wenn das verwendete Mikrofon den festgelegten Schwellenwert überschreitet. Mit dem Schieberegler können Sie den Mindest-Schwellenwert von -70 dB bis -30 dB in Schritten von 1 dB einstellen.
Haltezeit
Die Haltezeit bestimmt, wie schnell das Mikrofon die Verstärkung reduziert. Es kann eine Verzögerung von bis zu 500 ms eingestellt werden. Sie können die Haltezeit zwischen 100 ms und 500 ms in Schritten von 50 ms einstellen.
- Navigieren Sie im Control Cockpit zu .
- Aktivieren Sie die Funktion Noise Gate im Feld Noise-Gate Internes Mikrofon.
-
Stellen Sie den gewünschten Wert unter Schwelle ein.
Der Schwellenwert wurde eingestellt.
- Navigieren Sie im Control Cockpit zu .
- Aktivieren Sie die Funktion Noise Gate im Feld Noise-Gate Internes Mikrofon.
-
Stellen Sie den gewünschten Wert unter
Haltezeit ein.
Die Haltezeit wurde eingestellt.