Wodurch zeichnet sich SpeechLine Digital Wireless aus?

Automatisches Frequenzmanagement
SpeechLine Digital Wireless findet freie Sendefrequenzen vollautomatisch und zuverlässig. Manuelles Eingreifen bei der Suche nach einer freien Frequenz ist nicht erforderlich. Ihr drahtloses Mikrofon und der Empfänger sind so binnen kürzester Zeit betriebsbereit: Anschließen, einschalten, fertig.
Sender und Empfänger sind bei Auslieferung vorgepaart und arbeiten sofort zusammen. Wenn gewünscht, kann diese Paarung jederzeit geändert werden, um z. B. von einem Ansteckmikrofon zu einem Handsender zu wechseln. Es können auch mehrere Sender verwendet werden, wenn z. B. an einer Universität jeder Dozent sein eigenes Mikrofon verwendet.
Automatische Einstellung der Mikrofon-Empfindlichkeit
Es ist nicht erforderlich, die Eingangsempfindlichkeit manuell an das verwendete Mikrofon anzupassen, bei unterschiedlichen Sprechern wird der Audiopegel automatisch angepasst. Darüber hinaus sind unterschiedliche Audio-Profile für Frauen- und Männerstimmen angelegt. So können die verwendeten hochwertigen Mikrofone der SpeechLine Digital Wireless Produktserie ihr volles Potenzial verzerrungsfrei ausspielen.
Automatisches Level Management
Der Pegel des Audiosignals wird automatisch optimal ausgesteuert, sodass der Sprecher laut und klar verstanden wird. Bei Bedarf kann der Ausgangspegel des Empfängers manuell an den Eingang des Mischpults oder Verstärkers angepasst werden.
Automatisches Interferenzmanagement
Das System reagiert umgehend auf Störsignale, z.B. von DECT-Telefonen, indem es selbstständig die Frequenz wechselt. So werden Störgeräusche und Tonaussetzer verhindert und eine ununterbrochene Verbindung gewährleistet. Der automatische Frequenzwechsel wird weder vom Nutzer des jeweiligen Mikrofons noch von seinen Zuhörern bemerkt. Wenn mehrere Funkverbindungen für verschiedene Sprecher gleichzeitig aktiv sind, werden deren Frequenzen automatisch so gewählt, dass sie sich gegenseitig nicht stören können. Die Frequenzen werden sofort an neu hinzukommende Funkverbindungen angepasst, ohne den laufenden Betrieb zu stören oder gar zu unterbrechen.
Zukunftssichere, lizenzfreie Audio-Übertragung
Sennheiser SpeechLine Digital Wireless überträgt das Audiosignal im zukunftssicheren 1,9-GHz-Band. Die Übertragung in diesem Band ist nicht von regulatorischen Änderungen der digitalen Dividende bzw. der Versteigerung von Frequenzen betroffen. Darüber hinaus kann es lizenzfrei genutzt werden. Mit SpeechLine Digital Wireless müssen Sie somit keine Änderungen des genutzten Frequenzbandes befürchten, die möglicherweise ein Neuanschaffung Ihres Audio-Equipments bedeuten könnte. Mit der Anschaffung eines SpeechLine Digital Wireless Systems tätigen Sie eine zukunftssichere Investition.
Um den 1,9-GHz-Frequenzbereich optimal zu nutzen, verfügt SpeechLine DW über zwei Betriebsmodi: Für bis zu 20* parallel genutzte Links sorgt der Adaptive Power Mode für einfachste Inbetriebnahme und verlässliche, maximale Reichweite. Im Multi-Room Mode wird durch Anpassung der Sendeleistung eine deutlich größere Anzahl von Links ermöglicht. Durch diese Einstellungsmöglichkeiten ist SpeechLine Digital Wireless für eine Vielzahl von Projekten unterschiedlichster Installationsgröße am gleichen Standort optimal geeignet.
* abhängig von der lokal zulässigen Variante
Abhörsichere Audio-Übertragung
Im Unternehmensumfeld ist die verschlüsselte, abhörsichere Übertragung von Informationen besonders wichtig. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung der SpeechLine Digital Wireless Produktserie für die Verwendung einer 265-Bit-AES-Verschlüsselung entschieden. Die Sicherheit der drahtlosen Übertragung wird hier dadurch erreicht, dass bei jeder neu hergestellten Verbindung zwischen Sender und Empfänger einer neuer Schlüssel generiert wird. Bei jedem Meeting und jeder Konferenz ist sichergestellt, dass nur der mit dem Sender gepaarte Empfänger das Audiosignal verwerten kann. Die Verschlüsselung kann nicht deaktiviert werden – SpeechLine Digital Wireless ist somit immer sicher.
Sehr lange Akkulaufzeit
Das Wechseln oder Nachladen des Akkus während des Betriebs ist nicht erforderlich. Die Akkulaufzeit beträgt ca. 15 Stunden – genug auch für einen sehr langen Konferenztag. Durch intelligentes Energiemanagement mit Hilfe von adaptiver Sendeleistung wird die Akkulaufzeit maximiert.
Zum Laden müssen die Akkus nicht aus den Sendern herausgenommen werden. Sie können über das optional lieferbare Ladegerät CHG 2 für Handsender und Taschensender aufgeladen werden, oder direkt mit dem mitgelieferten USB-Ladekabel.
Einfache Steuerung mit der Software Sennheiser Control Cockpit
Sennheiser Control Cockpit ist die zentrale Software für die einfache Handhabung, Steuerung und Wartung des gesamten SpeechLine Digital Wireless Systems. Die bedienerfreundliche Software Sennheiser Control Cockpit liefert jederzeit einen Gesamtüberblick über alle netzwerkfähigen SpeechLine Digital Wireless-Geräte. Sie zeigt alle Statusinformationen auf einen Blick und bietet die Möglichkeit, auf ganz einfache Weise Einstellungen für ein Gerät oder für mehrere Geräte gleichzeitig vorzunehmen. In der Raumübersicht werden die Standorte aller Komponenten mit den dazugehörigen Statusinformationen verknüpft – so ist der Nutzer der Software immer über den Standort und Status eines bestimmten Gerätes informiert. Auf das Sennheiser Control Cockpit kann auf allen Plattformen überall im Intranet via Web-Browser zugegriffen werden. Damit schafft die Software die Möglichkeit, mit sehr geringem Aufwand auch sehr umfangreiche Setup-Vorgänge mit Hunderten von Geräten vorzunehmen.