Produkte der Serie ew IEM G4 in Betrieb nehmen und bedienen.
Kanalbank und Kanal manuell auswählen
Sie können einen oder mehrere SR IEM G4 über eine Netzwerkverbindung mithilfe der Software Sennheiser Wireless Systems Manager (WSM) überwachen und steuern.
Über die beiden Eingangsbuchsen BAL AF IN L(I) und BAL AF IN R(II) können Sie entweder Mono- oder Stereo-Signale anschließen.
Im Display des Senders können Sie folgende Informationen ablesen.
Eingangsempfindlichkeit einstellen - Audiopegel AF
Audioübertragung einstellen
Easy Setup Sync aktivieren
Namen eingeben
Automatische Tastensperre ein-/ausschalten
Im Untermenü Advanced können Sie erweiterte Einstellungen vornehmen.
Sendefrequenzen und Kanalbänke U1 bis U6 einstellen
Parameter für die Übertragung auf den Empfänger einstellen, aktivieren oder deaktivieren
Sendeleistung einstellen
Warnungen aktivieren/deaktivieren
Anzeigenkontrast einstellen
Sender zurücksetzen
Netzwerkkonfiguration einstellen
Software Revision anzeigen
Sie können Sender und Empfänger der Serie ew IEM G4 über die jeweiligen Infrarot-Schnittstellen der Geräte synchronisieren.
Beachten Sie die folgenden Hinweise bei der Reinigung und Pflege der Produkte.