Windschutz verwenden
Um störende Windgeräusche während Ihrer Aufnahmen zu vermeiden, ist die Verwendung eines geeigneten Windschutzes empfohlen.
Im Lieferumfang befinden sich ein Metall-Windschirm, der Windgeräusche um bis zu 20 dB verringert sowie ein Fell-Windschutz. Dieser sorgt für eine zusätzliche Verminderung von Windgeräuschen um bis zu 10 dB.
Der Fell-Windschutz kann nur in Kombination mit dem Metall-Windschirm verwendet werden.
Um den Metall-Windschirm zu verwenden:
-
Schieben Sie den Metall-Windschirm über die Mikrofonkapsel des MKE 2.
Das Mikrofon ist einsatzbereit. Sie können es mithilfe der Ansteckklammer an der Kleidung befestigen (siehe Ansteckmikrofon an der Kleidung befestigen).
Um den Fell-Windschutz zu verwenden:
- Falls Sie bereits den Metall-Windschirm oder eine Frequenzgangkappe verwenden, nehmen Sie diese von der Mikrofonkapsel herunter.
- Ziehen Sie die Halteschlaufe des Fell-Windschutzes auf, indem Sie die Hülse in Richtung Fell bewegen.
- Achten Sie darauf, die Hülse nicht versehentlich von der Halteschlaufe abzuziehen.
-
Führen Sie das Mikrofon durch die Halteschlaufe des Fell-Windschutzes.
Die Halteschlaufe liegt nun lose um das Anschlusskabel des MKE 2.
-
Schieben Sie den Metall-Windschirm über die Mikrofonkapsel.
- Weiten Sie vorsichtig die Öffnung des Fell-Windschutzes und ziehen Sie sie über den montierten Metall-Windschirm.
- Achten Sie darauf, dass der Fell-Windschutz den Metall-Windschirm vollständig umschließt.
-
Ziehen Sie die Halteschlaufe mithilfe der Hülse fest um das Anschlusskabel.
Die Halteschlaufe gibt dem Fell-Windschutz zusätzlichen Halt auf dem Ansteckmikrofon.