Wenn Störungen auftreten

Keine Funktion

Phantomspeisung nicht eingeschaltet.

  • Schalten Sie die Phantomspeisung ein.

Phantomspeisung am Mischpult oder am Speisegerät nicht eingeschaltet.

  • Überprüfen Sie die entsprechenden Einstellungen auf dem Kanalzug.

Das Phantomspeisegerät ist nicht mit dem Netzanschluss verbunden oder Batterie fehlt.

  • Überprüfen Sie Netzanschluss oder Batterie des Phantomspeisegeräts.

Keine Signalübertragung

Das Mikrofon ist nicht mit dem richtigen Mikrofonverstärker-Eingang des nachfolgenden Gerätes verbunden.

  • Überprüfen Sie den Signalweg.
  • Aktivieren Sie ggf. den entsprechenden Eingang auf dem zugeordneten Kanalzug des Mischpults.

Ton verzerrt

Windeinfluss

  • Benutzen Sie einen geeigneten Windschutz.

Explosivlaute

  • Benutzen Sie einen geeigneten Popschutz.

Körperschallübertragung

  • Benutzen Sie eine geeignete elastische Aufhängung.

MK 4

Falsch eingestellte Eingangsempfindlichkeit oder Vorverstärkung des nachfolgenden Verstärkers.

  • Verringern Sie die Eingangsempfindlichkeit oder Vorverstärkung des nachfolgenden Gerätes so, dass eine ausreichende Aussteuerungsreserve bleibt.

MK 8

Der Grenzschalldruckpegel wird durch eine sehr laute Schallquelle übersteuert.

Das nachfolgende Gerät übersteuert trotz minimaler Empfindlichkeit.

Ton klingt dumpf, räumlich

Richtcharakteristik nicht beachtet.

  • Prüfen Sie, ob das Mikrofon von der richtigen Seite angesprochen wird. Orientieren Sie sich am Sennheiser-Logo oder an der abgeschrägten Korbseite.