Claiming von Geräten

Diese Funktion wurde eingeführt, um das Gerät an eine bestimmte Control Cockpit-Installation zu binden und so jegliche nicht authentifizierte Gerätesteuerung innerhalb des Netzwerks zu verhindern.

Die Funktion wird von folgenden Sennheiser-Geräten unterstützt, die mit einem Gerätekonfigurationspasswort ausgestattet sind:
Nach dem Claiming des Geräts erfolgt das Lesen und Verändern der Geräteeinstellungen auf verschlüsseltem Kommunikationsweg und ist nur noch mit dem gesetzten Konfigurationspasswort möglich.

Vorteile auf einen Blick

  • Verschlüsselte Verbindung
  • Passwortgeschützte Geräte
  • Verschlüsselter und geschützter 3rd-Party-Zugriff auf die Mediensteuerung

Überprüfung des Claiming-Status

Wir empfehlen Ihnen dringend, auf das neue und sichere Protokoll umzusteigen, das von den neuesten 3rd-Party-Modulen von Sennheiser unterstützt wird (siehe Sound Control Protocol v2 (SSCv2)). Um sicherzustellen, dass Ihr Raum jederzeit voll funktionsfähig ist, können Sie das unverschlüsselte Protokoll nutzen (siehe Sound Control Protocol v1 (SSCv1)).
  • Wenn das Gerät noch die Werkseinstellungen aufweist und das ursprüngliche werksseitige Passwort noch zugewiesen ist, wird es automatisch erkannt und übernommen.
  • Wurde das Gerät zuvor bereits unter einer anderen Control Cockpit-Instanz geclaimt, muss das bereits festgelegte Passwort eingegeben werden. Wenn Sie sich nicht an das zuvor festgelegte Passwort erinnern, führen Sie bitte einen Hardware-Reset des Geräts durch. Nach dem Zurücksetzen wird das Standardpasswort automatisch übernommen.

Claiming-Optionen

Sie können unter Ihrer Control Cockpit-Instanz entweder ein einzelnes Gerät oder mehrere Geräte gleichzeitig claimen.